Arnd Wiener

Geboren: | 1966 |
Familienstand: | verheiratet, 1 Kind |
Tätigkeit: | nach 10 Jahren Arbeit als Trainer im Deutschen Wellenreit Verband bin ich seit 2015 Personal Coach für Jugendliche im Wellenreiten |
Aktiv im Ort: | Betreiber Seeperle 7, Elternsprecher an der Grundschule Hanna von Pestalozza |
Wahl 2019: | Stellte sich zur Wahl in den Ortsbeirat Groß Glienicke |
Seit einigen Jahren organisiere ich einmal im Jahr den Groß Glienicker Open-Air-Kinoabend an unserem See, der begeisterte Zustimmung findet (2014 , 2015
, 2016
, 2017
). Der 2018er Open-Air-Kinoabend auf der Badewiese mit dem Film “Good Bye Lenin!” fand am 31.08.2018
statt. Lesen Sie mehr zum Film in der Pressemitteilung
. Kino auf der Badewiese fand im Jahr 2019 am 30. August auf der Badewiese statt. Gezeigt wurde der Film "Gundermann
", Gäste waren Conny Gundermann und Dr. Grit Lemke.
Aus dem Ortsvorsteherbericht vom September 2018 von Winfried Sträter: Der Sommer 2018 in Groß Glienicke
Pech hatten wir beim Dorffest am 23. Juni: Ausgerechnet am Abend dieses Tages regnete es ergiebig, und das Public Viewing des einzigen WM-Spiels, das die Deutschen gewannen (gegen Schweden), war verregnet. Anders war´s beim Kino auf der Badewiese am 31. August: An dem warmen Spätsommerabend genossen viele Gäste auf der Badewiese den Film-Klassiker „Good-bye Lenin“. Besonderer Dank gilt den Organisatorinnen Birgit Malik, Christa Esselborn-Holm und den Pavillon-Betreibern, Familie Klinge-Wiener.
An dieser Stelle ein großer Dank an Fam. Klinge-Wiener, die mit dem Betrieb des Pavillons den Erholungsort Badewiese auf angenehmste Weise aufwerten! Ihr Pavillon-Engagement ist ein großer Gewinn für Groß Glienicke.